Nahezu alle Firmen sind heute von der Informationstechnologie abhängig. Verwaltung, Einkauf, Produktion, Entwicklung, Lagerwerwaltung - in allen Abteilungen werden wichtige Geschäftsprozesse elektronisch verarbeitet. Die Erweiterung der Kommunikationsmöglichkeiten durch vernetzte Systeme birgt aber auch Risiken wie z.B.: Brand, Überflutung, Hardwareschäden, Datendiebstahl, Viren, Würmer, Trojaner, Hacking, Hijacking, Phishing, Identitätsdiebstahl, Datenverlust, usw.
Der Chef ist verantwortlich für die IT-Sicherheit in seinem Unternehmen und haftet ggf. persönlich und unbegrenzt für Folgen mangelnder IT-Sicherheit.
Die IT-Sicherheit wird seit 2007 im Rating nach Basel II berücksichtigt. Sie reduzieren also Ihr Ausfallrisiko bei der Kreditvergabe, wenn Sie in die IT-Sicherheit investieren.
Auch Ihre Wettbewerbsfähigkeit kann gesteigert werden, da Kunden vermehrt auch darauf achten, wie mit Ihren Daten umgegangen wird.
Was wir für Sie tun können:
Ihr Ansprechpartner:
Christian Schmidt, Tel.: 0651 9664383