Viele Fehler können wir per sicherer Fernwartung schnell und kostengünstig beheben.

  • Sicher - Die Verbindung ist verschlüsselt (256 bit AES-Verschlüsselung).
  • Serverstandort Deutschland
  • Zeit- und kostensparend - Es entstehen keine Reisekosten
  • Sie können die Fernwartungssitzung beobachten und jederzeit unterbrechen.
  • Die Fernwartung ermöglicht professionellen IT-Support ohne direkten Kontakt.

 

1. Vereinbaren Sie einen Termin zur Fehlerbehebung über dieses Webformular oder telefonisch unter 0651-9664383. 

2. Kundenmodul starten - Laden Sie, das für Ihr Betriebssystem geeignete Kundenmodul herunter und öffnen Sie das Kundenmodul.

Fernwartung auf einem Windows-PC (ab Windows 7) starten oder Mac (ab OS X 10.14)

Kunden-Modul pcvisit Support 15.0 starten

3. Der Techniker erklärt Ihnen die notwendigen Schritte zum Verbindungsaufbau.

Sie erhalten telefonisch eine einmalige Sitzungsnummer vor der Fernwartungssitzung.

Tragen Sie diese Nummer in das Feld "Fernwartungs-ID" im Kunden-Modul ein.

Anschließend ist Ihr Bildschirminhalt für den Techniker sichtbar und der Techniker kann Ihre Maus steuern und Tastatureingaben an Ihrem Rechner vornehmen.

 

4.Nach einer kostenpflichtigen Fernwartungssitzung senden wir Ihnen die Rechnung per Post oder Email.

Wir berechnen für unsere Dienstleistung pro angefangene Minute 1 € inkl. MWSt.

 

 

Abrechnung der Dienstleistungen "Fernwartung" und "Telefonsupport"

Die Abrechnung unserer Dienstleistung "Support per Fernwartung" beginnt mit der Eingabe der vom Support übermittelten Verbindungsnummer und dem Aufbau der Verbindung. Die Abrechnung endet mit der Trennung der Fernwartungssitzung durch den Support oder durch den Auftragnehmer. Beim Telefonsupport beginnt die Berechnung der Mitteilung über den Start der Dienstleistung und endet mit Gesprächsende oder bei Mitteilung über das Ende. Wir berechnen für diesen Zeitraum pro angefangene Minute 1 € inkl. MWSt. Die Fehlerbehebung per Fernwartung oder Telefon-Support kann aus einem von uns vertretbarem Grund ausgeschlossen werden. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

 

SUPPORT Im Rahmen eines Wartungsvertrags

Bei Kunden mit bestehendem Wartungsvertrag gelten die im Wartungsvertrag vereinbarten Sonderkonditionen.